Rochfordstraße 36, Haltern am See, germany
+49 1520 2627 518
info@mind-driven-shooting.com
Startseite
Blog
All Courses
Über Uns
Kontakt
Login
Startseite
Blog
All Courses
Über Uns
Kontakt
Login
© 2025 MindDrivenShooting.de
Mind driven Archery Basics
Startseite
All Courses
Bogensport-Kurse
Mind driven Archery Basics
Mind driven Archery Basics
Lehrplan
6 Sections
25 Lessons
unbegrenzt
Expand all sections
Collapse all sections
Theorie 1 - Funktion von Bogen und Pfeil
6
1.0
Technische Funktion von Bogen und Pfeil und das Archers paradox
1.1
Links oder Rechtshand Schütze?
1.2
Nockpunkt, Tiller, Standhöhe
1.3
Unterschiedliche Bogenarten
1.5
Der Pfeilflug
1.6
Grundlegendes Zielen ohne Visier
Theorie 2 - Sicherheit beim Schießen
2
2.0
Sicherheit am Material
2.1
Sicherheit im Gelände
Praxis 1 - Grundlagen Bogenschießen
9
3.0
Stand
3.1
Griff in den Bogen
3.2
Griff in die Sehne
3.3
Vorauszug
3.4
Vollauszug
3.5
Ankern & Ankerposition
3.6
Zielen
3.7
Lösen
3.8
Nachhalten
Praxis 2 - Schussablauf und Übungen
2
4.0
Der gesamte Schuss als Ablauf
4.1
Tipps und Übungen
Appendix
1
5.0
Unterschiedliche Disziplinen im Bogensport
Zusatz - Grundlegendes Tuning des ersten Bogens
5
6.0
Nockpunkt setzen
6.1
Pfeillänge vs. Spitzengewicht
6.2
Blankschafttest
6.3
Centershot
6.4
Alignment der Wurfarme
This content is protected, please
login
and
enroll
in the course to view this content!
Datenschutzerklärung
Impressum
Modal title
Main Content